News
← Back to IdeasDeutsche Bahn und Ogilvy setzen ein starkes Zeichen für mehr Respekt
Frankfurt, 1. Oktober 2025 –Unter dem Leitmotiv „Mehr Respekt“ wirbt die Deutsche Bahn für mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden des Mobilitätskonzerns. Die Kampagne der Ogilvy Group Germany regt zum Nachdenken an und ist noch bis zum 16. Oktober zu sehen.
In einer Zeit, in der die Verrohung der Sprache und des Umgangs miteinander zunimmt, positionieren sich die Deutsche Bahn und Ogilvy mit einer klaren Botschaft. Die lokal eingesetzte Kampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein für die täglichen Herausforderungen der DB-Mitarbeitenden zu schärfen und die Wertschätzung für ihre Arbeit zu steigern. Im Zentrum stehen die Mitarbeitenden selbst, die von ihren Erfahrungen mit verbalen und teils physischen Anfeindungen berichten. Zusätzlich werden in Typo-Werbemitteln Begriffe des gesellschaftlichen Miteinanders aufmerksamkeitsstark neu interpretiert. So bleibt in Worten wie „Respektlosigkeit“ nur der „Respekt“ übrig – ein starkes Zeichen für positive Werte.
Die strategische und kreative Konzeption von Ogilvy rückt dabei nicht das Problem, sondern die Menschen in den Mittelpunkt. Anstatt mit erhobenem Zeigefinger zu agieren, setzt die Kampagne auf Empathie und lädt zum Perspektivwechsel ein. Die hohe Resonanz in Publikumsmedien wie der WELT bestätigt den Erfolg dieses Ansatzes und zeigt, dass die Kampagne einen Nerv der Zeit trifft.
Marlis von Schleyer, Leiterin strategisches Marketingmanagement DB Personenbahnhöfe, berichtet: „Unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für unsere Fahrgäste. Leider sehen sie sich immer häufiger Respektlosigkeiten ausgesetzt. Mit dieser Kampagne wollen wir ein klares Signal senden: für ein faires und respektvolles Miteinander. Die positive öffentliche Reaktion zeigt uns, dass wir mit dieser Botschaft nicht allein sind.“
„Mit der Respekt-Kampagne für die Deutsche Bahn wollten wir nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern auch zum Nachdenken anregen – darüber, wie wir miteinander umgehen, im Alltag und darüber hinaus.“, sagt Simon Oppmann, Creative Director von Ogilvy, zur kreativen Leitidee. „Die Entscheidung, echte Mitarbeitende in den Mittelpunkt zu stellen, verleiht der Kampagne eine besondere Nähe und Glaubwürdigkeit. Es freut uns, die DB bei diesem Schritt begleiten zu dürfen – und zu zeigen, wie Kommunikation auch Impulse setzen kann."
Die Kampagne wird über lokale Kanäle ausgespielt, darunter (Digital) Out-of-Home-Motive an Bahnhöfen sowie eine umfassende Digital- und Social-Media-Aktivierung die mit dem Verteilen von Postkarten vor Ort unterstützt wurde.
Vimeo-Link „Ad-Route 1“: https://vimeo.com/1120158683?share=copy
Vimeo-Link „Ad-Route 2“: https://vimeo.com/1120158711?share=copy
Die Macher:innen
DB Personenbahnhöfe
Marlis von Schleyer, Leiterin strategisches Marketingmanagement DB InfraGO
Sebastian Mensing, Leiter operatives Marketingmanagement DB InfraGO
Paulina Laura Schmied, Marketingmanagement DB InfraGO
Deutsche Bahn
Konzernmarketing
Julia Janßen, Leiterin Marketingkommunikation und Media
Ogilvy
Kreation: Maximilian Ettl, Julia Kohlenberger, Tim Nockemann, Simon Oppmann, Peter Römmelt; Beratung: Yasmin Rodrigues, Katharina Stückle; Produktion: Joachim Becker, Dominik Bull
Pressebüro Ogilvy
Ogilvy GmbH, Darmstädter Landstraße 112, 60598 Frankfurt
Telefon: 069 9622 515 36 | presse@ogilvy.com | LinkedIn: Ogilvy Group Germany